اليوم: الجمعة 24 مارس 2023 , الساعة: 3:38 م
لم يعلق احد حتى الآن .. كن اول من يعلق بالضغط هنا
اخر المشاهدات
- The New Republic
- The New Republic
- The New Republic
- Tauernradweg
- Africa The Africa Destubathon Core stubs - Zimbabwe
- عيادة الدكتور وائل العاني للطب النفسي
- OpenWGA
- Semión Moguilévich
- La confidencialidad y la HIPAA (Ley de Portabilidad y Responsabilidad de Seguros de Salud en Estados Unidos)...consultoría médica
- José Manuel Rodrigues
- The New Republic
- Liste österreichischer Agrargemeinschaften
- The New Republic
- لوكيشن وهاتف | برو سبورتس العالمية
- The New Republic
- Corposcindosis
- The New Republic
- لوكيشن وهاتف | ام هرير لاعمال الخراطة والحدادة
- لوكيشن وهاتف | المختبر الفني لفحص التربة
- لوكيشن وهاتف | المكرم لصناعة المواد العازلة
- Wayne Darwen
- Miorița
- All India Muslim Majlis-e-Mushawarat
- لوكيشن وهاتف | سيبر للشحن (ذ.م.م)
- Morocco
- The takeaway
- Instrumentelle Führung
- لوكيشن وهاتف | شركة بودج للتوظيف والموارد البشرية و العنوان بدبي
- Leonardo DiCaprio
- Совет народных комиссаров Казахской ССР
- من هو ... أمين إلياس مكرزل | شخصيات مؤثرة
- Cómo mandar un email
- Theodor Benn
- Satyricon (programma televisivo)
- لوكيشن وهاتف | اومنيتك للخدمات الفنية
- How to Become a Master Gamer
- لوكيشن وهاتف | الياسمين لتجارة الزجاج و مواد الديكور
- لوكيشن وهاتف | فادية المندلك قطر Fadia El Mendelek Qatar
- Elgg (software)
- The New Republic
- Щерба, Наталья Васильевна
- Víktor Yúshchenko
- University of Alabama
- Knochen...medizinische Beratung
- Opposition Platform — For Life
- من هو ... محمد رباح | شخصيات مؤثرة
- Etymology
- حلويات العنبتاوي - أبو نصير
- The New Republic
- Henan
- لوكيشن وهاتف | عيادة الدكتور نبيل تمام اختصاصي انف ، اذن ، حنجرة في السلمانية البحرين – هاتف وعنوان عيادة طبية في البحرين
- The Art of Noise
- Википедия К удалению 3 декабря 2020
- Helpful resources
- أكلات جدودنا - شارع الشهيد وصفي التل
- Lithuania Watchlist
- Sander Drobela
- Peking University
- Maladie osseuse de Paget
- Windows Phone 7
- Tim Berners-Lee
- The New Republic
- لوكيشن وهاتف | شركة لاين للاستيراد والتصدير و العنوان بالشارقة
- Etymology
- لوكيشن وهاتف | شركة الكوثر الملكي للتجاره العامه والمقاولات بالكويت
- 17 de septiembre
- Requested articles Arts and entertainment
- لوكيشن وهاتف | عيادة الدكتورة سامية الجابري للامراض الجلديه والتناسليه والعنوان بالكويت
- Bar Discussioni Copiare i contenuti di
- لوكيشن وهاتف | شركة مصر الامارات للاستيراد والتصدير و العنوان بالفجيرة
- مطعم الشعلة جدحفص
- لوكيشن وهاتف | معرض شركة المقوار للمطابخ الجاهزة واثاثها والعنوان بالكويت
- Autorizaciones www.cechin.com.ar
- Bergdorf Goodman
- للبيع سيارة كدلك sts موديل 2006 بابوظبي
- من هو ... حصة لوتاه | شخصيات مؤثرة
- لوكيشن وهاتف | عيادة الدكتور احمد محمد الكندري للمسالك البولية والعنوان بالكويت
- Displaced persons camps in post-World War II Europe
- Florin Constantinescu
- لوكيشن وهاتف | بفايا الشركة الحديثة العالمية للإتصالات
- لوكيشن وهاتف | كراج التنين للسيارات في الهملة البحرين – هاتف وعنوان كراج تصليح سيارات في البحرين
- لوكيشن وهاتف | شركة سعيد بن سديرة للعقارات و العنوان بالعين
- XOOPS Cube
- Amberes
- Cómo curar las caries dentales naturalmente
- Википедия Запросы на фотографии и иллюстрации Архив Июнь 2015
- ملنزاني - الري
- لوكيشن وهاتف | 360 ويلنيس للتجارة (ذ.م.م)
- University of Exeter
- Jacob Hollatz
- Liste de divinités égyptiennes par famille
- سعر هاتف Realme GT Neo2 ومواصفاته بالكويت
- عيادة الدكتور محمد رضا قاسم عاشور
- Utenti problematici Votazioni sulla messa al bando Stefanomencarelli 2
- Iraqi Governing Council
- لوكيشن وهاتف | جين انفورميشن جروب ليمتد
- Ocimum tenuiflorum
- The New Republic
- Mass media in Cambodia
اخر مشاريعنا
عالم كيف
محرك البحث
- Mass media in Cambodia
- The New Republic
- Ocimum tenuiflorum
- لوكيشن وهاتف | جين انفورميشن جروب ليمتد
- Iraqi Governing Council
- Utenti problematici Votazioni sulla messa al bando Stefanomencarelli 2
- عيادة الدكتور محمد رضا قاسم عاشور
- سعر هاتف Realme GT Neo2 ومواصفاته بالكويت
- Liste de divinités égyptiennes par famille
- Jacob Hollatz
- The New Republic
- Ocimum tenuiflorum
- لوكيشن وهاتف | جين انفورميشن جروب ليمتد
- Iraqi Governing Council
- Utenti problematici Votazioni sulla messa al bando Stefanomencarelli 2
- عيادة الدكتور محمد رضا قاسم عاشور
- سعر هاتف Realme GT Neo2 ومواصفاته بالكويت
- Liste de divinités égyptiennes par famille
- Jacob Hollatz
عزيزي زائر دليل الهاتف و بدالة أرقام الإمارات تم إعداد وإختيار هذا الموضوع Bahnbus (Österreich) فإن كان لديك ملاحظة او توجيه يمكنك مراسلتنا من خلال الخيارات الموجودة بالموضوع.. وكذلك يمكنك زيارة القسم de, وهنا نبذه عنها de وتصفح المواضيع المتنوعه... آخر تحديث للمعلومات بتاريخ اليوم 17/03/2023
Bahnbus (Österreich)
آخر تحديث منذ 6 يوم و 15 ساعة
14 مشاهدة
mini300pxBahnbus (MAN) im verkehrsroten Anstrich
Der Bahnbus war nach dem Postbus und dem Dr. Richard Konzern das drittgrößte österreichische Überland-Busunternehmen. Mit 1. Jänner 2005 ging er im operativen Teil der Österreichischen Postbus AG, der ÖBB-Postbus GmbH auf. Der Postbus gehört seit 2003 ebenfalls den Österreichischen Bundesbahnen.
1928 wurde die Bundesbahn-Kraftwagenunternehmung gegründet.
1933 wurde die 1927 in Mödling gegründete LOBEG (Lastwagen- und Omnibus-Betriebs-Gesellschaft m.b.H.) übernommen und daraufhin in KÖB (Kraftwagendienst der ÖBB) umbenannt.
1938 bis 1945 wurde der KÖB in die ROB (Reichsomnibusverkehrsgesellschaft m.b.H.) eingegliedert.
Die Zwangsrequirierungen und Zerstörungen infolge des Zweiten Weltkriegs brachten den Verkehr gegen Kriegsende weitgehend zum Erliegen.
1948 wurde der KWD (Kraftwagendienst der ÖBB) neu gegründet.
In der Nachkriegszeit teilten sich der Bahnbus und der bis dahin als Konkurrent angesehene Postbus ihre Interessenssphären auf: Dem Bahnbus blieben die parallel zu Bahnstrecken verlaufenden Landstriche vorbehalten, dem Postbus die übrigen Gebiete.
Nicht zuletzt unter dem Eindruck der Ereignisse in Deutschland, wurde 1988 die sogenannte Bundesbus-Geschäftsstelle ins Leben gerufen. Deren Aufgabe war es, das Zusammenwirken von Bahnbus und Postbus zu regeln. Die beiden Busbetriebe blieben jedoch weitgehend unabhängig. Lediglich das neue äußere Erscheinungsbild vermittelte durch ein gemeinsames Lackierungsschema und die Bezeichnung Bundesbus den Eindruck, dass Bahnbus und Postbus zusammengelegt worden wären.
Umso leichter war es 1997, nach der Ausgliederung der Postverwaltung in eine privatrechtliche Gesellschaft, die Bundesbus-Geschäftsstelle wieder aufzulösen, und getrennte Wege zu gehen. Der Bahnbus war zu dieser Zeit wegen der Trennung von Personen- und Güterverkehr schon aus dem Kraftwagendienst (KWD) der ÖBB herausgelöst. Im Mai 2002 verkündete die österreichische Regierung ihre Zukunftspläne für die beiden Busbetriebe des Bundes. In Folge wurde der Postbus an die ÖBB verkauft (wirksam 2003). Aus personalrechtlichen Gründen gliederte man den operativen Betrieb im Oktober 2004 in die neue ÖBB-Postbus GmbH aus. Auf sie wurde zum 1. Jänner 2005 ebenso der Bahnbus übertragen. Weiters wurde im Lauf des Jahres ein Teil des Unternehmens durch Verkauf von kleineren regionalen Betriebsteilen privatisiert.
Die KÖB ist heute als Kraftwagenbetrieb der Österreichischen Bundesbahnen GmbH eine hundertprozentige Tochter der ÖBB-Postbus GmbH. Sie hält einige Konzessionen und verleast Busse an die ÖBB-Postbus GmbH. Operativ ist sie nicht tätig und sie hat auch kein eigenes Personal.
, Baujahr 1979
1999–2004: Verkehrsrot
Neben den genannten Standardlackierungen gab es beim Bahnbus auch Fahrzeuge in anderen, meist regionalen Lackierungsschemen. Der eine oder andere Bus hatte auch mal eine Sonderlackierung. Vorhandene Busse bekamen aus Kostengründen nur dann ein anderes Farbkleid, wenn sie ohnehin eine neue Lackierung nötig hatten.
Erich Novak: 70 Jahre Kraftwagendienst der Österreichischen Bundesbahnen. – Eigenverlag, 1997, ISBN 3-9500743-0-9 (ausführliche Geschichte des österreichischen Bahnbusses und seines Fuhrparks von den Anfängen bis zur Gegenwart)
Kategorie:Ehemaliges Unternehmen (Österreich)
Kategorie:Busunternehmen (Österreich)
Der Bahnbus war nach dem Postbus und dem Dr. Richard Konzern das drittgrößte österreichische Überland-Busunternehmen. Mit 1. Jänner 2005 ging er im operativen Teil der Österreichischen Postbus AG, der ÖBB-Postbus GmbH auf. Der Postbus gehört seit 2003 ebenfalls den Österreichischen Bundesbahnen.
Geschichte
1928 wurde die Bundesbahn-Kraftwagenunternehmung gegründet.
1933 wurde die 1927 in Mödling gegründete LOBEG (Lastwagen- und Omnibus-Betriebs-Gesellschaft m.b.H.) übernommen und daraufhin in KÖB (Kraftwagendienst der ÖBB) umbenannt.
1938 bis 1945 wurde der KÖB in die ROB (Reichsomnibusverkehrsgesellschaft m.b.H.) eingegliedert.
Die Zwangsrequirierungen und Zerstörungen infolge des Zweiten Weltkriegs brachten den Verkehr gegen Kriegsende weitgehend zum Erliegen.
1948 wurde der KWD (Kraftwagendienst der ÖBB) neu gegründet.
In der Nachkriegszeit teilten sich der Bahnbus und der bis dahin als Konkurrent angesehene Postbus ihre Interessenssphären auf: Dem Bahnbus blieben die parallel zu Bahnstrecken verlaufenden Landstriche vorbehalten, dem Postbus die übrigen Gebiete.
Nicht zuletzt unter dem Eindruck der Ereignisse in Deutschland, wurde 1988 die sogenannte Bundesbus-Geschäftsstelle ins Leben gerufen. Deren Aufgabe war es, das Zusammenwirken von Bahnbus und Postbus zu regeln. Die beiden Busbetriebe blieben jedoch weitgehend unabhängig. Lediglich das neue äußere Erscheinungsbild vermittelte durch ein gemeinsames Lackierungsschema und die Bezeichnung Bundesbus den Eindruck, dass Bahnbus und Postbus zusammengelegt worden wären.
Umso leichter war es 1997, nach der Ausgliederung der Postverwaltung in eine privatrechtliche Gesellschaft, die Bundesbus-Geschäftsstelle wieder aufzulösen, und getrennte Wege zu gehen. Der Bahnbus war zu dieser Zeit wegen der Trennung von Personen- und Güterverkehr schon aus dem Kraftwagendienst (KWD) der ÖBB herausgelöst. Im Mai 2002 verkündete die österreichische Regierung ihre Zukunftspläne für die beiden Busbetriebe des Bundes. In Folge wurde der Postbus an die ÖBB verkauft (wirksam 2003). Aus personalrechtlichen Gründen gliederte man den operativen Betrieb im Oktober 2004 in die neue ÖBB-Postbus GmbH aus. Auf sie wurde zum 1. Jänner 2005 ebenso der Bahnbus übertragen. Weiters wurde im Lauf des Jahres ein Teil des Unternehmens durch Verkauf von kleineren regionalen Betriebsteilen privatisiert.
Die KÖB ist heute als Kraftwagenbetrieb der Österreichischen Bundesbahnen GmbH eine hundertprozentige Tochter der ÖBB-Postbus GmbH. Sie hält einige Konzessionen und verleast Busse an die ÖBB-Postbus GmbH. Operativ ist sie nicht tätig und sie hat auch kein eigenes Personal.
Lackierungsschemata
, Baujahr 1979
- bis 1938: grün
- 1938–1945: rot-schwarz
- 1945–1960: Elfenbein-Rotbraun
- 1960–1975: Türkisblau-Grau
- 1975–1988: Phönixrot VWL32K-Weiß RAL9010 (Linienbusse)
- 1975–1988: Weiß-Phönixrot VWL32K (Reisebusse)
- Bundesbus
- 1988–1990: Dahliengelb-Phönixrot VWL32K (Linienbusse)
- 1988–1990: Weiß-Dahliengelb-Phönixrot VWL32K (Reisebusse)
- 1990–1997: Dahliengelb-Verkehrsrot (Linienbusse, 1993 auch Reisebusse)
- 1992–1996: Dahliengelb-Verkehrsrot-Weiß-Grau (Midibusse)
- 1994–1995: Weiß-Verkehrsrot-Dahliengelb (Reisebusse)
Neben den genannten Standardlackierungen gab es beim Bahnbus auch Fahrzeuge in anderen, meist regionalen Lackierungsschemen. Der eine oder andere Bus hatte auch mal eine Sonderlackierung. Vorhandene Busse bekamen aus Kostengründen nur dann ein anderes Farbkleid, wenn sie ohnehin eine neue Lackierung nötig hatten.
Weblinks
- ÖBB-Postbus GmbH – offizielle Homepage
- private Seite mit zahllosen Bildern von österreichischen Bahnbussen und Postbussen, besonders aus der Steiermark
- private Seite über Verkehrsmittel aller Art in Österreich und Europa, unter anderem eine Rubrik über österreichische Bahn- und Postbusse
Literaturhinweise
Kategorie:Ehemaliges Unternehmen (Österreich)
Kategorie:Busunternehmen (Österreich)
شاركنا رأيك

التعليقات
لم يعلق احد حتى الآن .. كن اول من يعلق بالضغط هنا
أقسام دليل الهاتف و بدالة أرقام الإمارات متنوعة de و عملت لخدمة الزائر ليسهل عليه تصفح الموقع بسلاسة وأخذ المعلومات تصفح هذا الموضوع Bahnbus (Österreich) ويمكنك مراسلتنا في حال الملاحظات او التعديل او الإضافة او طلب حذف الموضوع ...آخر تعديل اليوم 17/03/2023