اليوم: الاثنين 6 فبراير 2023 , الساعة: 3:56 ص
لم يعلق احد حتى الآن .. كن اول من يعلق بالضغط هنا
اخر المشاهدات
- فني خبرة للتعامل مع اعطال الكهرباء
- شركة البلوشي للمظلات
- لوكيشن وهاتف | عيادة الدكتور حسام الدقونى استشاري جراحة عامة بمستشفى دار الشفاء بالكويت
- لوكيشن وهاتف | مدرسة سعود العبد الرزاق بمحافظة الفروانية
- لوكيشن وهاتف | محل محل زهور ايكبانا للمحل زهور والورد والعنوان بالكويت
- من هو ... أ. دلال بنت سعود الودعاني | شخصيات مؤثرة
- من هو ... أمين إلياس مكرزل | شخصيات مؤثرة
- من هو ... ليندا بيطار | شخصيات مؤثرة
- Arrival to Departure WLL (A2D travel)
- Emirates Kitchen Equipments WLL
- لوكيشن وهاتف | مطعم ماكدونلز فرع عود ميثاء
- لوكيشن وهاتف | الدليل لمعدات النفط (ذ.م.م)
- لوكيشن وهاتف | ام هرير لاعمال الخراطة والحدادة
- لوكيشن وهاتف | برو سبورتس العالمية
- لوكيشن وهاتف | اندستريال ويلدنج سبلاي
- لوكيشن وهاتف | الخيمة الرياضية
- لوكيشن وهاتف | سيبر للشحن (ذ.م.م)
- Sistema octal
- phpBB
- Organización Internacional de Normalización
- Oxyde de fer
- Yell-Down War Hell Ride
- Cómo mandar un email
- Institute for Strategy and Reconciliation
- Africa The Africa Destubathon Core stubs - Zimbabwe
- Google hacking
- The New Republic
- The New Republic
- Institute for Strategy and Reconciliation
- The New Republic
- The New Republic
- The New Republic
- Pertes vaginales...consultation médicale
- iOS
- The takeaway
- Shiraz
- Gregorian chant
- phpBB
- iTunes
- Chloride channel
- Venice
- All India Muslim Majlis-e-Mushawarat
- 1943
- Adirondack Park
- Greater Los Angeles
- Leonardo DiCaprio
- Washington Metro
- How to Become a Master Gamer
- Preparing for cataract surgery
- Corposcindosis
- لوكيشن وهاتف | جيجبلة التجارية
- List of Columbia University Graduate School of Journalism people
- Wayne Darwen
- لوكيشن وهاتف | جامعة ميدلسكس دبي معتمدة من بريطانيا
- Pancho Villa
- Cerealine
- لوكيشن وهاتف | حديقة الصحراء بالشارقة
- لوكيشن وهاتف | حديقة حيوان الامارات
- Women in Red Military
- لوكيشن وهاتف | حديقة حيوانات واحواض اسماك العين
- Sint Eustatius
- The New Republic
- Florin Constantinescu
- Littérature en Nouvelle-Calédonie
- Institute for Strategy and Reconciliation
- Maladie osseuse de Paget
- لوكيشن وهاتف | جالاكسي بيانو
- Laravel
- Makaiko Kheti
- 23 juin
- Mycena
- Windows Phone 7
- The New Republic
- The New Republic
- The New Republic
- The New Republic
- The New Republic
- The New Republic
- The New Republic
- The New Republic
- The New Republic
- Henan
- Peking University
- Gaius Marius
- لوكيشن وهاتف | مدرسة خالد يوسف النصرالله الإبتدائية للبنين والعنوان بالفروانية
- Tifariti
- Tim Berners-Lee
- First Lord of the Treasury
- University of Exeter
- Utenti problematici Votazioni sulla messa al bando Stefanomencarelli 2
- The New Republic
- Щерба, Наталья Васильевна
- Opposition Platform — For Life
- Johannes Heimrath
- Bergdorf Goodman
- Requested articles Arts and entertainment
- Bar Discussioni Copiare i contenuti di
- Ocimum tenuiflorum
- لوكيشن وهاتف | 360 ويلنيس للتجارة (ذ.م.م)
اخر مشاريعنا
عالم كيف
محرك البحث
- لوكيشن وهاتف | 360 ويلنيس للتجارة (ذ.م.م)
- Ocimum tenuiflorum
- Bar Discussioni Copiare i contenuti di
- Requested articles Arts and entertainment
- Bergdorf Goodman
- Johannes Heimrath
- Opposition Platform — For Life
- Щерба, Наталья Васильевна
- The New Republic
- Utenti problematici Votazioni sulla messa al bando Stefanomencarelli 2
- Ocimum tenuiflorum
- Bar Discussioni Copiare i contenuti di
- Requested articles Arts and entertainment
- Bergdorf Goodman
- Johannes Heimrath
- Opposition Platform — For Life
- Щерба, Наталья Васильевна
- The New Republic
- Utenti problematici Votazioni sulla messa al bando Stefanomencarelli 2
عزيزي زائر دليل الهاتف و بدالة أرقام الإمارات تم إعداد وإختيار هذا الموضوع Tauernradweg فإن كان لديك ملاحظة او توجيه يمكنك مراسلتنا من خلال الخيارات الموجودة بالموضوع.. وكذلك يمكنك زيارة القسم de, وهنا نبذه عنها de وتصفح المواضيع المتنوعه... آخر تحديث للمعلومات بتاريخ اليوم 24/01/2023
Tauernradweg
آخر تحديث منذ 12 يوم و 10 ساعة
90 مشاهدة
Der Tauernradweg ist ein in zwei Varianten vorhandener, rund 270 bzw. 320 km langer Radfernweg. Er führt entlang der Flüsse Salzach und Inn durch die österreichischen Bundesländer Salzburg und Oberösterreich sowie in einer Variante entlang der Saalach durch das bayrische Berchtesgadener Land. Der Name des Radwegs bezieht sich auf die alpine Bergkette der Hohen Tauern, entlang deren Nordseite der Weg im ersten Teil verläuft.
Der Radweg beginnt im Oberpinzgau am Krimmler Wasserfall und führt im Grunde stets entlang der Salzach weiter durch den Pinzgau sowie in Folge durch den Pongau und den Tennengau bis zur Landeshauptstadt Salzburg.
In der einen Variante verfolgt der Radweg ab Salzburg die Grenze zwischen Österreich und Deutschland und führt durch den Flachgau und durch das oberösterreichische Innviertel weiter die Salzach entlang bis zu deren Einmündung in den Inn bei Braunau. Danach verläuft der Tauernradweg weiter den Inn entlang bis Passau, wo Anschluss an den Donauradweg besteht. Ab der oberösterreichischen Gemeinde Hochburg-Ach bzw. dem gegenüberliegenden bayrischen Burghausen kann der Weg bis Passau auch auf der bayrischen Seite von Salzach und Inn zurückgelegt werden. Ab dem Zusammenfluss von Inn und Salzach zwischen Burghausen und Braunau entspricht die Streckenführung dem Inn-Radweg.
Die andere und kürzere Variante des Tauernradwegs führt von Salzburg auf deutschem Gebiet (dort teilweise als ziemlich unebener Schotterweg) durch das Tal der Saalach in einem Bogen zurück in den Pinzgau, wobei die Strecke bis Lofer dem Kleinen Deutschen Eck entspricht. Ab Lofer ist diese Variante durchgängig asphaltiert, liegt aber auch auf straßenunabhängigen Wegen bis zum südlichen Talausgang in der Lärmzone stark autobelasteter Straßen. Bei Maishofen verlässt der Weg das Saalachtal und führt über Zell am See zurück in das Salzachtal, wo er bei Kaprun wieder auf seinen oberen Verlauf trifft.
miniaturLückenergänzung über die österreichische Bundesstraße 311 im Salzachtal
Der Radweg beginnt bei Krimml auf etwa 1100 Meter Seehöhe und führt mit nur geringen Gegenanstiegen bis in das knapp über 300 Meter hoch gelegene Passau. An der Strecke am Rundweg von Salzburg nach Zell am See entlang der Saalach gibt es – obwohl letztendlich nur 300 Höhenmeter zu überwinden sind – fallweise Anstiege mit entsprechenden Gegengefällen zu bewältigen, insgesamt aber weniger als an der Strecke entlang der Salzach zwischen Zell am See und Salzburg.
Der Radweg wurde in den letzten Jahren gut ausgebaut und enthält nur mehr zwei Lückenergänzungen auf Straßen mit höherem Kfz-Aufkommen: rund 800 m bei Eschenau westlich von Lend und knapp 15 km zwischen Werfen und Pass Lueg. In letzterem Falle muss die Salzachtal Straße benutzt werden.
Der Belag ist insgesamt sehr unterschiedlich und reicht von Asphalt über Betonplatten und Schotterpisten bis zu Waldwegen, auf denen die Benutzung eines Trekkingrads von Vorteil ist.
miniTauernradweg im Saalachtal südlich von Lofer
Der Tauernradweg wird als touristisches Produkt vermarktet. Beworben wird er – gerade in Hinblick seines nur geringen sportlichen Anspruchs besonders von Salzburg bis Passau – unter anderem als „Familienradweg“. Auch verweist man auf die Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke. Für den Tauernradweg existieren eigene Radwanderkarten.
So bekommt man etwa für das Teilstück in Deutschland einen Überblick in der Karte Bayernnetz für Radler, Radnetzkarte im Maßstab 1:625.000 auf der Grundlage der Übersichtskarte Bayern 1:500.000, hrsg. vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, München 2005, ISBN 3-910088-95-3
Kategorie:Internationaler Radweg
Kategorie:Radwanderweg in Oberösterreich
Kategorie:Radweg im Land Salzburg
Kategorie:Radwanderweg in Deutschland
Kategorie:Radweg in Bayern
Kategorie:Verkehrsbauwerk im Landkreis Berchtesgadener Land
Kategorie:Verkehr (Passau)
Verlauf
Der Radweg beginnt im Oberpinzgau am Krimmler Wasserfall und führt im Grunde stets entlang der Salzach weiter durch den Pinzgau sowie in Folge durch den Pongau und den Tennengau bis zur Landeshauptstadt Salzburg.
In der einen Variante verfolgt der Radweg ab Salzburg die Grenze zwischen Österreich und Deutschland und führt durch den Flachgau und durch das oberösterreichische Innviertel weiter die Salzach entlang bis zu deren Einmündung in den Inn bei Braunau. Danach verläuft der Tauernradweg weiter den Inn entlang bis Passau, wo Anschluss an den Donauradweg besteht. Ab der oberösterreichischen Gemeinde Hochburg-Ach bzw. dem gegenüberliegenden bayrischen Burghausen kann der Weg bis Passau auch auf der bayrischen Seite von Salzach und Inn zurückgelegt werden. Ab dem Zusammenfluss von Inn und Salzach zwischen Burghausen und Braunau entspricht die Streckenführung dem Inn-Radweg.
Die andere und kürzere Variante des Tauernradwegs führt von Salzburg auf deutschem Gebiet (dort teilweise als ziemlich unebener Schotterweg) durch das Tal der Saalach in einem Bogen zurück in den Pinzgau, wobei die Strecke bis Lofer dem Kleinen Deutschen Eck entspricht. Ab Lofer ist diese Variante durchgängig asphaltiert, liegt aber auch auf straßenunabhängigen Wegen bis zum südlichen Talausgang in der Lärmzone stark autobelasteter Straßen. Bei Maishofen verlässt der Weg das Saalachtal und führt über Zell am See zurück in das Salzachtal, wo er bei Kaprun wieder auf seinen oberen Verlauf trifft.
Höhenprofil und Beschaffenheit
miniaturLückenergänzung über die österreichische Bundesstraße 311 im Salzachtal
Der Radweg beginnt bei Krimml auf etwa 1100 Meter Seehöhe und führt mit nur geringen Gegenanstiegen bis in das knapp über 300 Meter hoch gelegene Passau. An der Strecke am Rundweg von Salzburg nach Zell am See entlang der Saalach gibt es – obwohl letztendlich nur 300 Höhenmeter zu überwinden sind – fallweise Anstiege mit entsprechenden Gegengefällen zu bewältigen, insgesamt aber weniger als an der Strecke entlang der Salzach zwischen Zell am See und Salzburg.
Der Radweg wurde in den letzten Jahren gut ausgebaut und enthält nur mehr zwei Lückenergänzungen auf Straßen mit höherem Kfz-Aufkommen: rund 800 m bei Eschenau westlich von Lend und knapp 15 km zwischen Werfen und Pass Lueg. In letzterem Falle muss die Salzachtal Straße benutzt werden.
Der Belag ist insgesamt sehr unterschiedlich und reicht von Asphalt über Betonplatten und Schotterpisten bis zu Waldwegen, auf denen die Benutzung eines Trekkingrads von Vorteil ist.
Vermarktung
miniTauernradweg im Saalachtal südlich von Lofer
Der Tauernradweg wird als touristisches Produkt vermarktet. Beworben wird er – gerade in Hinblick seines nur geringen sportlichen Anspruchs besonders von Salzburg bis Passau – unter anderem als „Familienradweg“. Auch verweist man auf die Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke. Für den Tauernradweg existieren eigene Radwanderkarten.
So bekommt man etwa für das Teilstück in Deutschland einen Überblick in der Karte Bayernnetz für Radler, Radnetzkarte im Maßstab 1:625.000 auf der Grundlage der Übersichtskarte Bayern 1:500.000, hrsg. vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, München 2005, ISBN 3-910088-95-3
Weblinks
- Der offizielle Webauftritt zum Tauernradweg
- Multimediales Storytelling zum Tauernradweg
- www.tauernradweg.at
- gesamter Streckenverlauf und alle Etappen auf salzburgerland.com sowie http://www.tauernradweg.at/tauernradweg%20karte.html tauernradweg.at
Einzelnachweise
Kategorie:Internationaler Radweg
Kategorie:Radwanderweg in Oberösterreich
Kategorie:Radweg im Land Salzburg
Kategorie:Radwanderweg in Deutschland
Kategorie:Radweg in Bayern
Kategorie:Verkehrsbauwerk im Landkreis Berchtesgadener Land
Kategorie:Verkehr (Passau)
شاركنا رأيك

التعليقات
لم يعلق احد حتى الآن .. كن اول من يعلق بالضغط هنا
أقسام دليل الهاتف و بدالة أرقام الإمارات متنوعة de و عملت لخدمة الزائر ليسهل عليه تصفح الموقع بسلاسة وأخذ المعلومات تصفح هذا الموضوع Tauernradweg ويمكنك مراسلتنا في حال الملاحظات او التعديل او الإضافة او طلب حذف الموضوع ...آخر تعديل اليوم 24/01/2023